Allgemein

Verstärkung von BeuthBonus Team: wir suchen einen engagierten Coach für den Bereich Medienkompetenz

Im Rahmen der Ergänzungsqualifizierung „BeuthBonus +“ für zugewanderte Hochschul absolventinnen und Hochschulabsolventen schreiben wir folgende Honorartätigkeiten für den Zeitraum vom 01. März 2020 bis 31.12.2021 aus: „Medienkompetenzcoaching – Auf-/Ausbau einer Online-Reputation und beruflicher Netzwerke“ BeuthBonus+ ist eine Brückenmaßnahme des ESF-Bundesprogrammes „Integration durch Qualifizier... »

INFO-VERANSTALTUNG ZU „BEUTHBONUS+“ AM 7. JANUAR

Der nächste Durchgang von „BeuthBonus+“ startet am 3. Februar 2020. Für die Teilnahme können Sie sich schon jetzt anmelden (über den Button „Jetzt online bewerben„). Interessierte laden wir herzlich zu unserer Info-Veranstaltung am 7. Januar ein. Hier erfahren Sie alles zur Teilnahme in unserem Programm. Wir stellen die Teilzeit-Qualifizierung für zugewanderte Akademikerinnen und Akade... »

Bis 05.01.2020 bewerben: Jobangebot bei BeuthBonus+

Bis 05.01.2020 bewerben: Jobangebot bei BeuthBonus+

Wir suchen aktuell eine Elternzeitvertretung für unsere Projektassistenz! Sie können sich noch bis zum 5. Januar 2020 online bewerben – wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen! Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Betreuung und Beratung von Teilnehmenden, Organisation von Veranstaltungen und des Büros. Wir suchen für unser Projekt BeuthBonus+ / Zentraleinrichtung Fernstudieninstitut folgend... »

2. Dezember: Info-Veranstaltung zu „BeuthBonus+“

Wir informieren Sie persönlich zu unserer Teilzeit-Qualifizierung für zugewanderte Akademikerinnen und Akademiker. Bei unserer Info-Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick zum Programm und können Ihre ersten Fragen stellen. Wir freuen uns auf Sie! Der nächste Durchgang von „BeuthBonus+“ startet am 3. Februar 2020. Für die Teilnahme können sich Interessierte schon jetzt online bewerben. Mit vers... »

Alumni-Treffen & Zertifikat-Übergabe am 4.12.

Der aktuelle BeuthBonus+-Durchgang neigt sich dem Ende entgegen … Wie jedes Jahr sind wir dankbar, so engagierte Akademikerinnen und Akademiker bei uns zu begrüßen. Die Teilnehmenden erhalten nun ein Zertifikat für den erfolgreichen Abschluss des Programms. Die Zertifikate werden wir feierlich bei unserem Alumni-Treffen überreichen. Unsere interaktive Alumni-Veranstaltung findet statt am 4. Dezemb... »

BeuthBonus+ beim EWA-Infotag KOMPAKT für Frauen* am 7.11. von 10-14 Uhr

Am 7. November geht es beim Infotag vom EWA e.V. Frauenzentrum um den Einstieg in die Berufswelt, mit den Schwerpunkten Integration, Empowerment und Kommunikation. Der Infotag bietet Unterstützung bei der Orientierung und beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt an. BeuthBonus+ ist mit einem spannenden Workshop vertreten: „Integration mit ausländischem Abschluss in die Berufswelt Deutschlands... »

Info-Veranstaltung zu „BeuthBonus+“ am 11. November

Unsere Teilzeit-Qualifizierung für zugewanderte Akademikerinnen und Akademiker ebnet Euch den Weg in den deutschen Arbeitsmarkt. Der neue Durchgang von „BeuthBonus+“ startet am 3. Februar 2020! Für die Teilnahme können sich Interessierte schon jetzt online bewerben. Mit verschiedenen Workshops und Einzelcoachings stellen wir für jeden Teilnehmenden einen ganz individuellen Qualifizierungsplan zusa... »

Interview mit BeuthBonus+- Alumna in den „Prenzlauer Berg Nachrichten“

Im Rahmen der Artikelreihe „famose Frauen“ interviewten die „Prenzlauer Berg Nachrichten“ Daria Penyaeva. Die zugewanderte Ingenieurin für Systemtechnik hatte anfangs Probleme, in Berlin einen Job zu finden. Um Unterstützung zu finden, nahm sie an der Teilzeit-Qualifizierung BeuthBonus+ teil. Heute ist sie erfolgreich im Job und lebt mit ihrer Familie glücklich in Prenzlaue... »

Radiotipp: Deutschlandfunk-Beitrag über BeuthBonus+

Radiotipp: Deutschlandfunk-Beitrag über BeuthBonus+

Deutschlandfunk-Reporterin Claudia van Laak hat BeuthBonus+ am Campus besucht und die Teilzeit-Qualifizierung in der Sendung „Campus und Karriere“ vorgestellt. Neben Interviews mit Alumni und aktuellen Teilnehmenden hat sie auch mit unserer Projektleiterin Constance Adlung gesprochen. Die Interviewten berichten von ihren Erfahrungen und darüber, was sie im Programm für den Jobeinstieg in Deutschla... »

Noch bis 25.08. bewerben: Jobangebot bei BeuthBonus+

Wir suchen aktuell Verstärkung für unser Projekt-Team! Sie können sich noch bis zum 25. August bewerben – wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen! Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Betreuung und Beratung von Teilnehmenden. Wir suchen für unser Projekt BeuthBonus+ / Zentraleinrichtung Fernstudieninstitut folgende Position: Beschäftigte/Beschäftigter bei Beuth Bonus + (m/w/d) –... »

Test 2 of 121234»
Zur Werkzeugleiste springen