Start-Ups Wefugees (Link zu  www.wefugees.de/k)

Start-Ups Wefugees (Link zu www.wefugees.de/k)

Wie kann man den vielen tausend geflüchteten Menschen, die in letzten Jahren nach Deutschland gekommen sind, gezielt helfen? Viele von Ihnen haben alltägliche Probleme und offene Fragen über Ihren Aufenthaltsstatus, die Asylanträge, die Wohnung und Behörden, etc.
Das Start-Up „Wefugees“ hat auf die Situation reagiert. Die Online-Plattform ist eine Community, welche Angebote macht, die den schwierigen Alltag der Flüchtlinge und Neuankommenden mit all ihren Fragen erleichtert bzw. erste Antworten und Orientierung liefert sowie an seriöse Beratungsorganisationen weiter verweist.

Das Programm will Geflüchtete durch die Bereitstellung von richtigen Informationen und Kontakten unterstützen. Dieses funktioniert wie eine Social Media Plattform zwischen Flüchtlingen und Experten. Hier werden die gestellten Fragen der Geflüchtete von Experten beantwortet und der Informationsaustausch erleichtert. Die Experten auf Wefugees arbeiten entweder in Hilfsorganisationen für Geflüchtete oder haben aus anderen beruflichen Gründen das nötige Knowhow. Auf Wefugees können sich Geflüchtete auch gegenseitig unterstützen. Dafür erstellen sich die Geflüchteten, Ehrenamtlichen, Einheimischen sowie Hilfsorganisationen auf Wefugees.de einen Account.

Das Programm ist eine tolle Initiative, die vorhat, eine große Gemeinschaft zwischen Neuankommenden und Einheimischen zu bilden und Integration zu fördern.
Wefugees

Als Diplom-Sozialwissenschaftlerin berate und betreue ich unsere Bewerberinnen und Bewerber sowie die Teilnehmenden am Beuth Bonus Programm.

Leave a Reply

Zur Werkzeugleiste springen