Nach dem Studium sozial engagieren und einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen?

Teach First Deutschland wurde mit der Absicht gegründet sozial benachteiligten Jugendlichen Bildungschancen zu offerieren. TeachFirstDe ist eine gemeinnützige Bildungsorganisation die zeigen möchte, dass Jugendliche in sozialen Brennpunkten erfolgreich sein können.

Dafür suchen Sie sogenannte Fellows, meist Berufsanfänger/innen und Hochschulabsolvent/innen, die sich sozial engagieren möchten. Als Vollzeit-Fellow werden diese an „Brennpunktschulen“ bundesweit eingesetzt und unterstützen dort den regulären (als zusätzliche Unterstützung) und außerschulischen Lehrauftrag (Vorbereitung auf Prüfungen, Berufsorientierung etc.). So können die Fellows einerseits erste Berufs- und Lehrerfahrungen sammeln und andererseits sozial benachteiligten Kinder und Jugendlichen dazu verhelfen, gesellschaftlich aufzusteigen und ihre Potentiale optimal zu nutzen und auszubauen.

Zu Beginn erhalten die Fellows dafür eine dreimonatige Ausbildung von Teach First (Blended Learning), in dem ihnen die didaktischen und pädagogischen sowie Führungsfähigkeiten vermittelt werden, die sie im späteren Einsatz an den Schulen benötigen. Sie werden aber auch im Verlauf ihrer 2-jährigen Vollzeittätigkeit weiter betreut, gecoacht und miteinander zum Erfahrungsaustausch vernetzt.

Finanziert wird Teach First aus Spenden und aus zusätzlichen Mitteln der föderalen Schulpolitik.

Mehr Informationen dazu gibt es unter: http://www.teachfirst.de/blog/ bzw. http://www.teachfirst.de/

Als Diplom-Sozialwissenschaftlerin berate und betreue ich unsere Bewerberinnen und Bewerber sowie die Teilnehmenden am Beuth Bonus Programm.

Leave a Reply

Zur Werkzeugleiste springen