Allgemein

Online-Lexikon ALEX erklärt die Vielfalt des Arbeitsmarktes

Online-Lexikon ALEX erklärt die Vielfalt des Arbeitsmarktes

Das Wort ALEX steht hier für die Kurzform von „Arbeitsmarkt-Lexikon“ und erklärt von A wie Arbeitsmigration bis Z wie Zuwanderungsgesetz Fakten und Diskurse zum Thema Migration und Arbeitsmarkt. Damit sollen sperrige Begriffe und komplexe gesellschaftliche Debatten verständlich und umfassend erläutert werden. ALEX gibt Fachexpertinnen und Fachexperten sowie all jenen, die sich für das ... »

MUMM – Mutter und Migrantin. Motiviert im Job

Qualifizierte Frauen internationaler Herkunft als Akteurinnen auf dem Arbeitsmarkt: Wo stehen sie heute – wo wollen sie hin? Fachaustausch des Projekts MUMM – Mutter und Migrantin. Motiviert im Job In Kooperation mit Kerstin Drobick, Gleichstellungsbeauftragte des Bezirks Mitte, Berlin Zeit: Montag, 19. November 2018,13:00 Uhr bis 16:30 Uhr (Registrierung ab 12:30 Uhr) Ort: Rathaus Mitte, BV... »

Winter-Programm der GründerScouts

Winter-Programm der GründerScouts

An der Beuth Hochschule für Technik Berlin führen die GründerScouts der Abteilung Technologie-Transfer seit einigen Jahren Workshops zum Thema „Gründung eines eigenen Unternehmens“ durch. Diese kurzen Einführungen richten sich an alle Gründungsinteressierten. Von der Gründungsidee bis zum Geschäftsmodell bekommen Sie Input von Expert/innen aus der Gründerszene. Auch im Wintersemester 2... »

Wissenschaft + Science-Fiction = Star Trek Vorlesung

Mögt ihr Star Trek-Filme? Oder kennt ihr die Sendereihe „Frag den Lesch“ aus ZDF? Nun haben wir, die Beuthianer/-Innen, „ Frag den Zitt“ oder besser gesagt die “Star Trek Vorlesung“. Am Freitag, den 9.11.2018 von 15:00 – 17:00 UHr ist es wieder Zeit ein bisschen Spaß zu haben, allerdings auf wissenschaftliche Art. Unter dem Motto „Wissenschaft & Science-Fiction – Neues aus der Starfleet ... »

Ingenieurinnen und Ingenieure mit ausländischem Abschluss im Förderprogramm IQ

Die Suche nach geeigneten Fachkräften stellt auch immer mehr Personalsuchende im Ingenieurwesen vor Herausforderungen. In einigen Fachbereichen wie z.B. in der Informatik oder im Bauingenieurwesen festigt sich laut Ingenieurmonitor 2018/II des Vereins Deutscher Ingenieure und des Instituts der deutschen Wirtschaft die hohe Zahl an vakanten Stellen bei gleichzeitig geringem Arbeitskräfteangebot. De... »

Jüdischer Zukunftskongress

Vom 5. bis 11. November findet der jüdische Zukunftskongress „Weil ich hier leben will“ statt. Innerhalb eines 7 tägigen Programms wird rund um das Thema des jüdischen Lebens gesprochen, diskutiert und informiert. Das Programm beinhaltet außerdem zum Beispiel: eine Buchvorstellung, Filme, Podiumsdiskussionen, Zeitzeugen, eine Kunstpreisverleihung und vieles mehr. Genauere Informationen... »

Smart Country Convention – digitale Lösungen für die öffentliche Verwaltung

Vom 20. – 22. November 2018 findet im CityCube Berlin auf der Messe Berlin der Kongress für die Digitalisierung der Verwaltung und öffentlichen Einrichtungen statt. Expertinnen und Experten aus der Politik, Verwaltung und Wirtschaft stellen aktuelle Trends, Erfahrungen und Best Practices aus Digitalisierungsvorhaben vor. Vorgestellt werden nicht nur smarte Lösungen, sondern Sie können auch i... »

THEMENTAGE 2018

gerne würden wir Sie im Rahmen der Digitalen Thementage 2018 auf folgende Veranstaltungen aufmerksam machen:                                                                   „Markt der Möglichkeiten“   Donnerstag, 27. September 2018 | 10:00 – 15:00 Uhr  GIZ-Haus Berlin | Reichpietschufer 20 | 10785 Berlin    sowie   „Digital Africa – Ein Kontinent erfindet sich neu“ Filmvorführung mit anschließen... »

Projektmanagement für Frauen aus allen Kulturen

Get organized: Become a Project Manager Ein Projekt von Anfang bis Ende zu managen, ist für eine Akademikerin heutzutage eine berufliche Tätigkeit, die von Arbeitgebern zunehmend vorausgesetzt wird. Das heißt konkret: Projekte zu planen, zu steuern, auszuwerten. Projektteams und Mitarbeitende zu leiten. Informationen nach innen und außen zu kommunizieren. Finanzpläne aufzustellen und zu kontrollie... »

Arbeitsrechte – Faire Integration für die Geflüchteten

Haben Sie Fragen zu Ihrem Arbeitsvertrag? Fragen zu Ihren Arbeitsbedingungen? Fragen zu Ihrer Bezahlung? Sind Sie unsicher, ob Ihre Rechte als Arbeitnehmerin/Arbeitnehmer eingehalten werden? Benötigen Sie juristische Beratung?   Wenn Sie in einem Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis sind oder ein Praktikum machen, eine Arbeit aufnehmen wollen und sich vorher über Ihre Rechte als Arbeitnehmerin... »

Test 5 of 12«34567»
Zur Werkzeugleiste springen