Constance Adlung's Posts

e-Library online Ausleihe beim Goethe Institut

Onleihe (Online Ausleihe) beim Goethe Institut ermöglicht den Nutzern über den Browser, per App oder mit dem eReader Medien (eBooks, eAudio, eVideo, ePaper, eLearning) aus über 3.100 Biblotheken auszuleihen. Die Medien sind nur in deutscher Sprache verfügbar. Im Gegensatz dazu wird die Webseite in 13 verschiedenen Sprachen angeboten. Außerdem werden viele Medien zum Erlernen der deutschen Sprache ... »

Stadtrundgang „Skills on the road“ zu Migration und Arbeit

Am 5. Juni ist wieder der Diversitytag!!! Und in diesem Rahmen bietet die Otto Benecke Stiftung e.V. gemeinsam mit dem Projekt grenzgänger ǀ forschung & training einen interessanten Stadtrundgang an. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Rundgang teilzunehmen. Gern können Sie die Veranstaltung auch an Interessierte weiterleiten. Der Stadtrundgang „Skills on the road“ wird zum Thema... »

Job- und Karrieremesse bei der Langen Nacht der Industrie

Auf der diesjährigen Langen Nacht der Industrie findet ab 12:00 – 17:15 Uhr eine Unternehmens- und Karrieremesse am 16. Mai 2018 im Hauptgebäude der Technischen Universität Berlin (TU) statt. An den Ständen können Sie sich unter anderem über Karriere-Möglichkeiten in den Firmen informieren. Darüber hinaus erwarten Sie Fachvorträge und ein Pitch aller Unternehmen, die sich an der LNDI Berlin ... »

Bewerben für den BeuthBonus Durchgang in 2018

Bewerben für den BeuthBonus Durchgang in 2018

Am 31. Mai 2018 wird der letzte BeuthBonus Durchgang in dieser Förderperiode starten. Bewerben können sich alle Interessentinnen und Interessenten ab sofort bis zum 15. Mai 2018, die: – über einen Hochschulabschluss mit mindestens 6 Semestern Umfang verfügen – über deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 – B2 verfügen – ihren Wohnort in Berlin oder in Brandenburg (Berli... »

Handbook Germany

Handbook Germany

Unter dem Link https://handbookgermany.de/de.html präsentieren die Neuen Deutschen Medienmachern die wichtigsten Informationen zu Fragen zur deutschen Bürokratie, zum föderalen Schulwesen, der Asyl-Rechtsauffassung, Behördengänge etc.pp. Mit der finanziellen Unterstützung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, kurz BAMF, haben sie eine informative und leicht verständliche Webseite geschaffe... »

Frauenpower – Marktplatz Potsdam

Das NETZWERK „Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ organisiert gemeinsam mit „WIN – Welcome Integration Network“ der IHK Potsdam am 9. April 2018 einen Frauenpower-Marktplatz in Potsdam. Ziel der Veranstaltung ist es, geflüchteten Frauen eine berufliche Perspektive zu ermöglichen. Wie auf einem Markt treffen Angebot und Nachfrage aufeinander. Als Ergebnis werden gemeinsame Projekte ver... »

4. Erzählsalon „Arbeiten in Berlin: Wir haben es geschafft! – in Kunst und Kultur“

4. Erzählsalon „Arbeiten in Berlin: Wir haben es geschafft! – in Kunst und Kultur“

Nach dem Erzählsalon ist vor dem Erzählsalon: Das Willkommenszentrum Berlin und die Frauenberatungsstelle Kobra laden Sie zur 4. Runde „Arbeiten in Berlin: Wir haben es geschafft!“ ein. Am Mittwoch, dem 11. April 2018 findet der 4. Erzählsalon ab 18.00 Uhr in der Dienststelle des Beauftragten des Berliner Senats für Integration und Migration statt. Diesmal werden Alisa Poplavskaya, Künstlerin aus ... »

BeuthBonus sucht studentische Mitarbeiter/innen

BeuthBonus sucht studentische Mitarbeiter/innen

Haben Sie Interesse an einer Fachhochschule, in einem interkulturellen Umfeld mit Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen aus unterschiedlichen Ländern und mit diversen Fachrichtungen und Hochschulabschlüssen zusammen zu arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig und wir würden uns freuen, wenn Sie unser Team schnellstmöglich für 20-40 Stunden monatlich in folgenden Bereichen unterstützen: &... »

Vom Ankommen und vom Anknüpfen

Vom Ankommen und vom Anknüpfen

Am 28. Mai 2018 findet bei unserem Netzwerkpartner LIFE e.V. ein spannender Themenabend „Vom Ankommen und vom Anknüpfen“ statt, zu dem alle interessierten Beratungs- und Vermittlungsfachkräfte, Dozentinnen und Dozenten sowie alle, die an Beratung und Sprachvermittlung im Kontext von Fluchtmigration interessiert sind, eingeladen sind. Im Vortrag von Frau Dr. Verena Plutzar geht es um den Zusammenha... »

Berliner Start-Up Stipendium

Berliner Start-Up Stipendium

Am 27. März 2018 findet bei unseren Gründerscouts an der Beuth Hochschule für Technik Berlin das nächste Kick Off Meeting für das Berliner Start-Up Stipendium statt. Es gibt für interessante Gründungsideen eine Förderung für bis zu 12 Monate. Damit können Sie ihre Ideen auf den Markt bringen. Beim kostenlosen Kick Off erfahren Sie die Bedingungen und Voraussetzungen und können Fragen stellen. Die ... »

Test 4 of 9«23456»
Zur Werkzeugleiste springen