Constance Adlung's Posts

THEMENTAGE 2018

gerne würden wir Sie im Rahmen der Digitalen Thementage 2018 auf folgende Veranstaltungen aufmerksam machen:                                                                   „Markt der Möglichkeiten“   Donnerstag, 27. September 2018 | 10:00 – 15:00 Uhr  GIZ-Haus Berlin | Reichpietschufer 20 | 10785 Berlin    sowie   „Digital Africa – Ein Kontinent erfindet sich neu“ Filmvorführung mit anschließen... »

Projektmanagement für Frauen aus allen Kulturen

Get organized: Become a Project Manager Ein Projekt von Anfang bis Ende zu managen, ist für eine Akademikerin heutzutage eine berufliche Tätigkeit, die von Arbeitgebern zunehmend vorausgesetzt wird. Das heißt konkret: Projekte zu planen, zu steuern, auszuwerten. Projektteams und Mitarbeitende zu leiten. Informationen nach innen und außen zu kommunizieren. Finanzpläne aufzustellen und zu kontrollie... »

Arbeitsrechte – Faire Integration für die Geflüchteten

Haben Sie Fragen zu Ihrem Arbeitsvertrag? Fragen zu Ihren Arbeitsbedingungen? Fragen zu Ihrer Bezahlung? Sind Sie unsicher, ob Ihre Rechte als Arbeitnehmerin/Arbeitnehmer eingehalten werden? Benötigen Sie juristische Beratung?   Wenn Sie in einem Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis sind oder ein Praktikum machen, eine Arbeit aufnehmen wollen und sich vorher über Ihre Rechte als Arbeitnehmerin... »

Beschäftigungsorientierte Beratung in Zeiten verstärkter Fluchtmigration Herausforderungen und Anregungen für die Praxis

Am 12.09.2018 von 9:30 – 14:00 findet die Veranstaltung von Life e.V. im Programm „Integration durch Qualifizierung (IQ) statt und richtet sich an Beratungs- und Vermittlungsfachkräfte sowie an alle, die in der beschäftigungsorientierten Beratung für Geflüchtete tätig sind. In der Veranstaltung wird sich mit den Fragen: Welche Herausforderungen stellen sich an Beratende in Zeiten verst... »

Berufe in der Gesundheitswirtschaft

Think BiG für Frauen mit ausländischen Studienabschlüsse startet einen neuen Durchgang am 30.08.2018 bis 14.12.2018.Die ergänzende Qualifizierung zeigt zugewanderten Hochschulabsolventinnen in welchen Bereichen der Gesundheitswirtschaft sie als Ingenieurinnen, Betriebswirtinnen, Natur- oder Geisterwissenschaftlerinnen etc. arbeiten können und was Sie dazu vielleicht noch an Kenntnissen benötigen. ... »

Runder Tisch für geflüchtete Frauen

Der Runde Tisch ist ein Treffunkt für Organisationen und Einzelpersonen, die sich für weibliche Geflüchtete einsetzen oder einsetzen wollen. Dort diskutieren sie gemeinsam unabhängig und unparteiisch über die aktuelle und zukünftige Situation. Außerdem werden Hilfsangebote gesammelt, optimiert und sichtbar gemacht. Initiatorin und Leiterin vom Runden Tisch ist die Frauen- und Gleichstellungsbeauft... »

Approbation für geflüchtete Tierärzte

Support4VETMED ist eine Plattform die Veterinärmediziner/innen der Freien Universität gemeinsam mit dem Verein Tierärzte ohne Grenzen gegründet haben. Diese Plattform möchte geflüchteten Tierärzt/innen mit Information, Beratung, Lernmaterial und Crashkursen helfen. Um sie beim Erwerb der deutschen tierärztlichen Approbation zu unterstützen, wird seit Ende 2017 ein Vorbereitungskurs erstellt. Bishe... »

Ausbildungs- und Jobmesse von Ingeus

Am 27. Juni 2018 ist die Ausbildungs- und Jobmesse von Ingeus. Ingeus ist ein Unternehmen, das zwischen Ausbildungs-, Jobsuchenden und Unternehmen vermittelt. Die Messe ist für alle kostenlos und findet in der Rudower Chaussee 12a 12489 Berlin von 10-14 Uhr statt. Es werden zum Beispiel Jobs und Stellen in Bereichen wie: Gastronomie, Service, Garten und Landschaftsbau, Sicherheit, Rechtswesen und ... »

Gründungsunterstützung und Einfache Sprache

Das Förderprogramm IQ Netzwerk bietet das Glossar“Gründungsunterstützung und Einfache Sprache“ als PDF an. In diesem Verzeichnis werden auf knapp 60 Seiten Begriffe erklärt, die auf dem Weg zur Selbstständigkeit wichtig und hilfreich sind: Rentabilitätsvorschau, Liquiditätsrechnung, Darlehen, Tragfähigkeitsbescheinigung, Schufa …. und vieles mehr. Die Verzeichnishefte sind in ver... »

Diskriminierungsschutz in Deutschland

Die Antidiskriminierungsstelle hat jetzt für Geflüchtete und Neuzugewanderte einen Ratgeber, der auch als PDF heruntergeladen werden kann. Die 31 Seiten des Infoheftes enthalten Informationen und Tipps rund um das Thema Diskriminierung und die rechtlichen Grundlagen, um diese zu vermeiden. Zum Beispiel, wie und wo eine Diskriminierung vorkommen kann: – Arbeit und Beruf – Ämter und Behö... »

Test 3 of 912345»
Zur Werkzeugleiste springen