Am 17. Juni geht „BeuthBonus+“ in die nächste Runde! Die berufsbegleitende Weiterbildung an der Beuth Hochschule richtet sich an zugewanderte Akademikerinnen und Akademiker. Das Ziel ist es, den Teilnehmenden den Weg in den deutschen Arbeitsmarkt zu ebnen.
Der Einstieg ist fortlaufend möglich – Interessierte können also auch zu einem späteren Zeitpunkt im laufenden Programm mit einsteigen. Zur Online-Anmeldung geht‘s über den Button „Jetzt online bewerben“ auf unserer Webseite.
So individuell wie Sie: Die Qualifizierung wird jeweils individuell an die Erfahrungen, Bedürfnisse und Kenntnisse der Teilnehmenden angepasst.
Nach der erfolgreichen Bewerbung findet zunächst eine persönliche Erstberatung mit Eignungsdiagnose und Spracheingangstest statt. Anschließend wird für jeden Teilnehmenden ein individueller Qualifizierungsplan erstellt.
Wie viel Zeit möchten Sie investieren? Das entscheiden Sie: Denn generell gibt es im Programm „BeuthBonus+“ 2 mögliche Laufzeiten:
RAPID: 3 Monate (ohne Fachmodul)
FLEX: 8 bis 9 Monate = umfasst neben den Kursmodulen ein zusätzliches Fachmodul (Fachseminar aus dem Studienangebot der Beuth Hochschule)
Neugierig? Bei Fragen zum Programm sind wir jederzeit persönlich für Sie da: iqnw@beuth-hochschule.de; +49 (0)30 / 45 04 60 24