Im Programm “BeuthBonus+” können Sie sich individuell und nach Maß qualifizieren. Die Ergänzungsqualifizierung ist berufsbegleitend und sowohl zeitlich als auch örtlich flexibel.
Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern stehen dabei die zwei Qualifizierungszüge RAPID und FLEX zur Auswahl. Die zwei Qualifizierungszüge unterscheiden sich nach Umfang, Inhalten und Dauer. Berufstätige, Arbeitslose, Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger können sich, je nach Kompetenzstand und Lebenssituation, für einen passenden Zug entscheiden, der ihren Lebensumständen und Vorstellungen am besten entspricht.
Unabhängig von dem jeweiligen Qualifizierungszug stehen allen Teilnehmenden folgende Angebote zur Verfügung:
Erstinformation und individuelle Beratung Bedarfsermittlung,
Feedbackvom Absolventen Henri Haxhiraj zum Sprachcoaching
Feedback von der Absolventin Diana Stanica zum Output des Bewerbungscoachings
Alle Teilnehmenden erwerben bei erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat der Beuth Hochschule für Technik Berlin. Dieses beinhaltet die berufsbezogene wissenschaftliche Vertiefung, z.B. im IT-Bereich: IT-Sicherheit, Business Communications oder anderes. Sie erhalten zusätzlich Kompetenznachweise der Beuth Hochschule in Form von digitalen Abzeichen (Open Badges), um sich bei Bewerbungen positiv abzuheben.
Alle gebündelten Informationen zu Beuth Bonus finden Sie im Überblick in unserem Flyer.
Wir informieren Sie persönlich zu unserer Teilzeit-Qualifizierung für zugewanderte Akademikerinnen und Akademiker. Bei unserer Info-Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick zum Programm und können I... »